Logo Schriftzug Musikverein isolated dunkelblau


Abonnements und Schwerpunkte der Saison 2024/25

Das Programm für die Saison 2024/25 ist im Austausch mit Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt und zahlreichen Kooperationspartnern entstanden. Zusammen haben wir Zyklen, Festivals und Schwerpunkte geformt, die, um Beethoven zu paraphrasieren, von Herzen kommen – und zu Herzen gehen mögen.

Abonnements für Alle

Hier finden Sie alle Informationen und Termine der Abonnements der Saison 2024/25!

Abonnements für Kinder

Mitspielen, Mittanzen und Mitsingen bei den Abonnements für Kinder jeden Alters!

Abonnements im Musikverein

Abo Type
  • Alle
  • Saison 2024/25 (41)
  • start-abo (41)
  • Orchestermusik (14)
  • Vielfalt (9)
  • Kammermusik (6)
  • Originalklang (5)
  • Next Generation (4)
  • Solistisches (3)

    Saalpläne mit Einteilung in Kategorien

    Großer Saal

    Saalpläne mit Einteilung in Kategorien

    Brahms-Saal

    Schwerpunkte der Saison 2024/25

    © Julia Wesely

    Starke Beziehungen

    © istockphoto.com/MicroStockHub

    Wie wollen wir zusammenleben?

    © Deutsche Grammophon - Andreas Hechenberger

    Mit Charisma und Temperament

    © Julia Wesely

    Einfach dirigieren

    © Wolf-Dieter Grabner

    Zeitgenössische Musik

    © Archiv, Bibliothek und Sammlungen der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien

    Fein und duftig

    © Felix Broede

    Sogwirkung

    © Arnold Schönberg Center, Wien

    Kolossale Klänge

    © Deutsche Grammophon I Rita Newman

    Juwelen im Wechselbad der Gefühle

    © Julia Wesely

    Programmpräsentation 2024/25

    Die Programmpräsentation des Intendanten der Gesellschaft der Musikfreunde, Dr. Stephan Pauly, vom 18. März 2024 im Brahms-Saal steht allen interessierten Musikfreundinnen und Musikfreunden auf YouTube zum Nachsehen zur Verfügung.
    Erfahren Sie mehr über die programmatischen Zusammenhänge, Neuerungen und Highlights der Saison 2024/25.

    Unter dem Namen „Künstler:innen im Fokus“ präsentiert der Musikverein alljährlich zentrale Persönlichkeiten der Klassik-Welt. Bereits zum dritten Mal in Folge setzt Christian Thielemann in der Saison 2024/25 mit einem eigenen Abonnementzyklus Maßstäbe – sowohl mit den Wiener Philharmonikern als auch mit der Staatskapelle Berlin, deren Generalmusikdirektor er ab der Saison 2024/25 ist. Zwei Künstler:innen der jüngeren Generation werden ebenfalls am Pult der Wiener Philharmoniker im Musikverein zu erleben sein: Mirga Gražinytė-Tyla und Klaus Mäkelä. Weitere „Künstler:innen im Fokus“ sind die Geigerin Janine Jansen und der Pianist Víkingur Ólafsson.

    0%

    Deprecated: ltrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/identitylab.dev/htdocs/musikverein/wp-includes/formatting.php on line 4467

    Deprecated: ltrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/identitylab.dev/htdocs/musikverein/wp-includes/formatting.php on line 4467

    Deprecated: ltrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/identitylab.dev/htdocs/musikverein/wp-includes/formatting.php on line 4467