© Julia Wesely
Impressionen - 17.03.2025
Das letzte Konzert der Musikverein Perspektiven: Anton Zeilinger
Ein außergewöhnlicher Abend voller Mystik, Wissenschaft und Musik!
Beim letzten Konzert der Musikverein Perspektiven am 9. März wurde das Publikum in eine faszinierende Verbindung von Quantenphysik und spiritueller Musik geführt. Anton Zeilinger sprach über die Grenzen der wissenschaftlichen Beschreibung und die Rolle des Zufalls – ein Thema, das durch die ausgewählte Musik eindrucksvoll reflektiert wurde.
Der Wiener Singverein unter der Leitung von Johannes Prinz, Organist Robert Kovács und berührende Tonaufnahmen aus der Mauthausen-Kantate schufen eine dichte Atmosphäre zwischen Erkenntnis und Klang. Werke von Bach, Bruckner, Pärt, Theodorakis, Messiaen und Schubert ließen erahnen, wie Musik das Unbeschreibbare hörbar machen kann.
Ein Abend, der nicht nur die Wissenschaft, sondern auch die Seele berührte! Vielen Dank an alle Mitwirkenden für dieses besondere Erlebnis.