© Julia Wesely
Impressionen - 24.02.2025
Konzertwochenende mit Orchestre de Paris und Klaus Mäkelä
Klaus Mäkelä führte das Orchestre de Paris durch ein beeindruckendes Programm, das mit Ravels „Le Tombeau de Couperin“ begann, gefolgt von Debussys „Trois Nocturnes“, bei denen die Damen des Wiener Singvereins zum Einsatz kamen. Das Finale, Strawinskys „Le Sacre du printemps“, stellte kühne Komplexität dar, wobei das Ensemble die stürmischen Rhythmen und spannungsgeladenen Momente meisterte. Am nächsten Tag standen Ravels „Ma mère l'oye“, gefolgt von Strawinskys „Petruschka“ und Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ in Ravels meisterhafter Orchestrierung auf dem Programm.