© Amar Mehmedinovic
Impressionen - 26.02.2025
Concentus Musicus Wien & Michael Schade: Schubert und Beethoven
Schubert und Beethoven standen am 25. Februar im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins auf dem Programm des Concentus Musicus Wien. Die musikalische Leitung hatte Stefan Gottfried inne.
Eindrucksvoll wurde der Abend mit der Ouvertüre zum Trauerspiel „Coriolan“ von Ludwig van Beethoven eröffnet. Mit ausgewählten Liedern von Franz Schubert entführte Startenor Michael Schade, gemeinsam mit den Originalklang-Spezialisten anschließend das Publikum in die Welt der Romantik. Ausdrucksvoll und mit viel Feingefühl interpretierte er diese kleinen Meisterwerke. Der Publikum dankte es ihm mit tosendem Applaus am Ende des ersten Teils!
Nach der Pause war ein echter „Evergreen“ der Klassik zu erleben. Mit der 5. Symphonie in c-Moll, op. 67 von Ludwig van Beethoven konnte der Concentus Musicus Wien mit seiner ganz eigenen Klangvorstellung die Zuhörer einladen, ein vermeintlich bestens bekanntes Werk neu zu entdecken.
Mit unbändiger Leidenschaft lotete das Orchester die Grenzen der Interpretation aus und gestaltete einen durchgehenden Spannungsbogen über die rund 35 Minuten Musik.