Schwerpunkte in der Saison 2025/26
2024/25 | 2025/26
© Adriano Heitman
Künstler:innen im Fokus
In der Saison 2025/26 stehen die Dirigenten Andris Nelsons und Lahav Shani im Fokus. Darüber hinaus haben wir mit der Pianistin Martha Argerich, der Cellistin Julia Hagen und den Pianisten Lukas Sternath spezielle Programme entwickelt.
Martha Argerich | Andris Nelsons | Lahav Shani | Julia Hagen | Lukas Sternath
© Henri Manuel
Komponistinnen im Fokus
In der Saison 2025/26 legen wir programmatisch den Fokus auf die Komponistinnen Chaya Czernowin und Lili Boulanger. Werke von weiteren Komponistinnen stehen darüber hinaus im Zentrum eines über mehrere Jahre angelegten Kooperationsprojektes.
Chaya Czernowin | Lili Boulanger
© Wolf-Dieter Grabner
Themen und Festivals
In unseren Themen und Festivals laden wir Sie ein, ausgewählten Komponisten, Werken, musikalischen Epochen und Ideen ausführlicher zu begegnen, Bekanntes neu zu entdecken und Neues zu hören.
Musikverein Festival: Beethovens Spazierstock | Schubert • Goerne • Trifonov | Schostakowitsch • Levit | 125 Jahre Wiener Symphoniker | Petr Popelkas „Hör-Bar“ | Fokus Klima: Zero?
© Julia Wesely
Kulturelle Teilhabe
Am kulturellen Leben teilzunehmen ist ein Menschenrecht – und das soll nicht durch Barrieren finanzieller Art oder aus anderen vielfältigen Gründen gefährdet werden: Der Musikverein nimmt dies sehr ernst und hat daher einige Projekte gestartet, die auch Menschen zu Konzerten einladen, die ohne Initiativen wie diese weniger leicht bis gar keinen Zugang finden.